Movement Charter/Inhalte

This page is a translated version of the page Movement Charter/Content and the translation is 100% complete.


Auf dieser Seite werden einige der Entwürfe des Inhalts der Movement Charter vorgestellt. Dieser Inhalt wird sich noch ändern, bis die Movement Charter ratifiziert wird, was voraussichtlich 2023 der Fall sein wird.

Narrative der Inhalte der Charter

 
Visualisierung des "Community"-Bereichs der Movement-Charter-Narrative (aus dem Treffen des Komittees im Juni 2022 ).

(Eine vorläufige Darstellung der Entwicklung des Inhalts der Charter, aus dem Movement Charter Entwurfskomitee, Stand Mai 2022.)

Die Movement Charter hat als Präambel eine Grundwerteerklärung, die alles, was uns wichtig ist, zusammenfasst und beredt zum Ausdruck bringt.

Die Maßnahmen, die die eigentliche Politik vorantreiben, können aus einem breiten Spektrum potenzieller Ideen ausgewählt werden und werden in drei Kategorien eingeteilt: Governance, Ressourcen und Community. Diese können auch als die grundlegenden Mechanismen verstanden werden, die in den Bereichen (1) "Politik", (2) "Wirtschaft" und (3) "Soziales/Information" eine Rolle spielen, und sind eine sehr funktionale Art, die Rollen aufzuteilen. Alle potenziellen Ideen und Vorschläge, die sich direkt auf die Politik auswirken, werden in eine dieser Kategorien eingeordnet, darunter Vorschläge aus früheren Phasen und auch neue Vorschläge aus den Communities.

Jede Kategorie wird vom MCDC mit den besten und umfassendsten Ideen aus den vorangegangenen Phasen und den Diskussionen des MCDC bestückt. Auf der Unterseite der Kategorie im Meta-Wiki und auf anderen Plattformen, die übergreifend gepostet werden, können die Community-Mitglieder neue Vorschläge machen und diese überprüfen und präzisieren.

Überblick

Nach seiner persönlichen Sitzung im Juni 2022 einigte sich das Entwurfskomitee auf eine grobe Gliederung oder ein "Inhaltsverzeichnis" der Movement Charter. Die vereinbarte Gliederung lautet wie folgt: (die Farbe orange zeigt an, dass ein Kapitel im Entwurf ist und möglicherweise laufende Konsultationen hat, siehe die Timeline für Details):

Kapitel Beschreibung des Inhalts
Präambel Definition der Charter und ihres Zwecks.
Werte & Prinzipien Grundwerte und Prinzipien der Zusammenarbeit für das gesamte "Movement".
Definitionen Definition der in der Charter umrissenen Schlüsselbegriffe.
Globaler Rat Definition des Globalen Rates als wichtigstes zukünftiges Leitungsgremium des globalen Movements. In diesem Abschnitt wird die Beschreibung der Rolle des Globalen Rates in den Strategieempfehlungen des Movements erweitert. Er kann auch den Prozess zur Gründung des Globalen Rates skizzieren.
Rollen & Verantwortungsbereiche Definition der Rollen und Verantwortlichkeiten der Einheiten des Movements. Dies beinhaltet wahrscheinlich Definitionen über die Rollen von Organisationen wie dem Board of Trustees, der Wikimedia Foundation, den Wikimedia Affiliates und Communities.
Entscheidungsfindung Definition von globalen Entscheidungsprozessen. Dies kann für Entscheidungen gelten, die gleichzeitig viele Interessengruppen im gesamten "Movement" betreffen, u.a. die Wikimedia Foundation, Affiliates (Chapter und Usergroups) und Communities.
Änderungen & Implementierung Definition der Prozesse zur Änderung der Charter und ihrer Umsetzung. Hier wird beschrieben, wie die Änderungen an der Movement Charter vorgenommen werden, nachdem sie zum ersten Mal ratifiziert wurde. Außerdem wird beschrieben, wie die in der Movement Charter vorgesehenen Änderungen an der Wikimedia-Bewegung in der Praxis umgesetzt und durchgesetzt werden.
Anhänge / Glossar Detaillierte Übersicht über die wichtigsten Inhalte und Definitionen der wichtigsten Begriffe, die in jedem Kapitel der Movement Charter verwendet werden.