This page is a translated version of the page Lingua Libre and the translation is 93% complete.

Lingua Libre wurde von der Wikimedia Frankreich konzipiert. Das Projekt zur kollaborativen Erstellung eines frei lizensierten, mehrsprachigen, audiovisuellen Korpus soll:

  • * über das Internet, Wikimedia-projekte und darüber hinaus zugängliches audiovisuelles Wissen über und in Sprachen schaffen;
  • * die Entwicklung von Sprachgemeinschaften über das Internet unterstützen – insbesondere jener schwach geförderten Minderheiten- und Regionalsprachen, ganz gleich ob gesprochen oder gebärdet – um so Gemeinschaften den Zugang zu Informationen über das Internet zu erleichtern und damit deren Sprachen am Leben zu halten.
Ein Sprachaufzeichnungsprojekt
ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung von der Wikimédia France

Lingua Libre

2020 Coolest Tool
Award Winner

in the category
Diversity

Informationen
Webseitelingualibre.org
gegründet2015
Statistik
Aufzeichnungen+825.000
Sprachen+180
Sprecher+1.150
Ansprechpartner
Wikimedia FranceAdélaïde Calais WMFr, Rémy Gerbet WMFr
CommunityYug, Pamputt

Wozu?

The lacks of diversity and orality in Wikimedia projects and on the web in general limit the ability of Internet users to communicate and contribute online to various web platforms where they cannot find content and communities sharing their language. Among the regional minority languages that are oral or signed, they threaten in particular the poorly endowed ones, many of which are currently in danger of extinction and for whom inclusion on the web is a major challenge and opportunity. Indeed, of the 7.000 languages in existence today, it is estimated that only 2.500 will survive to the next century and only 250 (less than 5%!) will make their digital ascent, a factor which is yet essential for their vitality. Current initiatives by linguists and activists to document and share data, resources and content online in endangered languages do not directly contribute to the development of a digitally-ascendant linguistic community of Internet users, and thus remain limited in their impact.

Lingua Libre will dieses Defizit in der Unterstützung ausgleichen indem eine Lösung zum massenhaften Aufzeichnen angeboten wird. Hierdurch soll ein kollaborativer mehrsprachiger audiovisueller Korpus unter einen freien Lizenz veröffentlicht werden. Dessen Intention ist es, durch die Anregung neuer Sprachgemeinschaften zur Mitwirkung auf Lingua Libre und dann anderswo, Sprachen zu dokumentieren und wiederzubeleben.

Wie?

Lingua Libre ist ein Werkzeug, das die Aufzeichnung einer großen Zahl von Wörter binnen weniger Stunden gestattet (bis zu 1.000 Wörter/Stunde mit einer bereinigten Wörterliste und einem erfahrenen Anwender). Es automatisiert die traditionelle Vorgehensweise zur Aufnahme und Hinzufügens audiovisueller Aussprachedateien zu Wikimedia Projekten. Sobald die Aufzeichnung abgeschlossen ist, lädt die Platform automatisch eine saubere, geschnittene, gut bezeichnete und Anw.-freundliche Audiodateien direkt nach Wikimedia Commons hoch.


Bestehende Partnerschaften

  • Die DGLFLF: (Generaldelegation für Französisch und Sprachen Frankreichs), Teil Frankreichs Kulturministerium.
  • Lo Congrès: Ständiger Kongress der Okzitanischen Sprache.
  • Die Maison de la Nouvelle-Calédonie à Paris: (Haus von Neukaledonien in Paris), repräsentiert Neukaledonien in Metropolitan-Frankreich.
  • Die OLCA: Sekretariat für Sprache und Kultur im Elsass und Mosel.
  • Plateforme Atlas: eine Vereinigung zur Förderung des Zugangs zu Kultur, Geisteswissenschaften und Künste in jeder Sprache (Kontakt).

Gemeinschaft

 
Interaktive Karte der Lingua Libre Sprecher. (Kartenabfrage).

Um uns beizutreten bedarf es lediglich einer Signatur * ~~~ in der Liste der Freiwilligen.

Wikimedia Frankreich Referenten

Amtierende Administratoren

Beteiligen Sie sich an den Diskussionen

Lingua Libres Plauschecke besuchen Besuchen Sie den Discord-Server von Lingua Libre

Siehe auch