Strategie der Wikimedia-Bewegung

This page is a translated version of the page Movement Strategy and the translation is 94% complete.


Unsere Zukunft im Ökosystem des freien Wissens

Wikipedia begann 2001 als Einladung, die Summe allen Wissens zu teilen. Heute bietet Wikimedia die größte Enzyklopädie der Welt und viele weitere Wiki-Projekte wie Wikimedia Commons, Wikidata und andere.

Trotz dieses Erfolgs stehen Wikimedianer*innen vor vielen Herausforderungen. Der Gender-Gap und Hindernisse für die Teilnahme unterrepräsentierter Gruppen bestehen weiterhin. Die Macht, die Ressourcen und die Möglichkeiten unserer Bewegung sind nicht gleichmäßig verteilt. Zensur, Überwachung und die zunehmende Kommerzialisierung von Wissen gefährden die Existenz von Wikimedia. Aufgrund des technologischen Fortschritts und gesellschaftlicher Trends kann unsere Arbeit veraltet sein. Doch diese Herausforderungen und die sich ständig verändernde Welt bieten auch Chancen.

Die Entwicklung einer Strategie zwischen verschiedenen Gruppen, die gleichzeitig an den regulären Wikimedia-Aktivitäten arbeiten, war chaotisch und komplex. Schließlich wurden das kollektive Wissen und die Perspektiven zusammengetragen, um eine gemeinsame Vision zu entwickeln. Der Erfolg dieses Prozesses beweist, dass die Stärke von Wikimedia das Talent, die Hingabe und die Integrität der Mitwirkenden ist.

Was uns zusammenbringt ist nicht, was wir tun, sondern "warum" wir es tun.

Verstehen der Movement Strategy

Beginnen wir mit unserer strategischen Ausrichtung:

Im Jahr 2030 wird Wikimedia das Fundament im Ökosystem des Freien Wissens sein und alle, die unsere Vision teilen, können sich uns anschließen.

Wir glauben an die Macht des Zuhörens, Lernens und Ausprobierens. Nur durch einen offenen Dialog können wir eine Welt des freien Wissens schaffen, die für alle funktioniert. Die Movement Strategy hilft allen, sich auf einen gemeinsamen Weg zu einigen. Dieser Prozess muss radikal offen, partizipativ und vielsprachig sein. Wir laden alle ein, zu dieser Strategie beizutragen und die gemeinsamen Prinzipien zu teilen.

Die strategische Ausrichtung eint und inspiriert die Wikimedia-Bewegung auf unserem Weg ins Jahr 2030. Zwei Ziele leiten diese Ausrichtung:

  • Wissen als Service - Werde zu einer Plattform, die Wissen in vielen Formaten anbietet und Werkzeuge für Verbündete entwickelt.
  • Wissensgerechtigkeit - Wir konzentrieren uns auf das Wissen und die Communities, die durch Machtstrukturen und Privilegien ausgegrenzt werden.

Diese Ziele sind miteinander verknüpft. Das eine kann nicht ohne das andere erreicht werden.

Die strategische Ausrichtung inspiriert zehn Empfehlungen für verschiedene Arbeitsbereiche. Jede Empfehlung definiert konkrete Initiativen. Jede Initiative kann aus vielen Aktivitäten und Projekten bestehen.

Die Empfehlungen der Movement Strategy sind alle miteinander verbunden und unterstützen sich gegenseitig. Wie bei den Zielen ist es auch hier nicht möglich, sie isoliert zu verfolgen.

Mach mit

Du bist entscheidend für den Erfolg der Bewegungsstrategie. Es gibt viele Möglichkeiten, sich zu engagieren: If you have other ideas, we would love to hear them. Let's talk.