WikiDonne
Die Benutzergruppe WikiDonne ist eine Gruppe von Benutzern, die sich mit Themen im Zusammenhang mit Frauen und allgemeiner mit Diversität innerhalb der Wiki-Bewegung befassen (territorial, kulturell, sprachlich, generationsbedingt, Geschlecht, Einstellungen und Fähigkeiten, etc.).
WikiDonne User Group | |
---|---|
![]() | |
Ort | Rom |
Country code | ITA |
Rechtlicher Status | Verein zur Sozialförderung |
Approval date | 7 November 2016 |
Hauptbüro | Rome |
Amtliche Sprache(n) | Italienisch |
Andere Sprache(n) | Englisch |
Key people | Camelia |
Incorporation paper | Statuten |
Berichte | Berichtsseite |
Affiliations | Iberocoop Wikimedia Europa |
Website | Offizielle Seite |
E-Mail-Adresse | wikidonne![]() ![]() |
Mailing list | wikidonne![]() ![]() |
Telegram | group & @WikiDonneRoadmap channel |
@WikiDonne | |
group & page | |
@WikiDonne | |
YouTube | channel |
Ziele
Das Hauptziel ist es, die Diversität jeglicher Art zu erhöhen und die Kluft zwischen den Geschlechtern innerhalb von Wikipedia und der Wikimedia-Bewegung im Allgemeinen zu verringern:
- Erweiterung von Inhalten über Frauen und nicht- und unterrepräsentierte Gruppen in Wikimedia-Projekten (insbesondere auf Italienisch)
- Personen, die an Projekten mitarbeiten möchten, Raum und Unterstützung bieten
- Koordination von Personen, um mehr Frauen und marginalisierte Gruppen für das Schreiben in der Wikipedia zu gewinnen und die Qualität der Artikel zu verbessern
- Organisation von Veranstaltungen, Treffen, Edit-a-thons, Konferenzen und Kampagnen, die darauf abzielen, die Biographien und Themen von Frauen bekannt zu machen und die Wikimedia-Bewegung weltweit zu stärken
- Zusammenarbeit mit anderen Gruppen, die die gleichen Ziele wie wir haben: WikiWomen, WikiMujeres, Les sans pagEs, Art + Feminism, Whose Knowledge?, Wiki Loves Women, Wikimedia LGBT+, etc.
Geschichte
Nachdem während der Präsentationen (insbesondere von Rosiestep und FloNight) auf der Wikimania in Esino Lario 2016 auf die enorme Kluft zwischen den Geschlechtern aufmerksam gemacht worden war, war die Idee geboren, etwas zu tun. Nach der Gründung des Projekts WikiDonne (4. August) für die Teilnahme am von May Hachem gemeinsam mit der UN organisierten HerStory-Editathon (12. August), begann Camelia am 14. Oktober 2016 mit den Prozessen für die Anerkennung als eine mit der Wikimedia Foundation durch das AffCom verbundene Benutzergruppe. Die Gruppe mit Sitz in Rom hat die folgende Beschreibung:
Wir sind eine Gruppe von Benutzern, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Diversität zu erhöhen und die Abdeckung von Frauenthemen in der Wikipedia zu verbessern, indem sie Eintragslisten erstellen (von Grund auf neu erstellen, verbessern und übersetzen) und Veranstaltungen organisieren. Männer sind immer willkommen, unsere Absicht ist es nicht, Wikipedia in "Donnepedia" zu verwandeln, sondern das Bewusstsein für die Realität der Geschlechterkluft in Inhalt und Beteiligung zu schärfen.
Camelia bezieht zwei weitere Wikimedianer in die Gruppe ein: Beatrice und Susanna zur Aufnahme als aktive Benutzer der Benutzergruppe.
Am 7. November 2016 wurde WikiDonne mit dem Code WDG offiziell von der Wikimedia Foundation als Partner der Wikimedia-Bewegung anerkannt.
Die Benutzergruppe WikiDonne verwaltete den Diversitätsbereich während der Wikimania 2019 in Stockholm.
Aktivitäten
Mit dem Projekt WikiDonne in der Italienischen Wikipedia und dem Projekt WikiDonne im Italienischen Wikibooks beteiligt sich WDG am globalen Projekt Frauen in rot und an den Projekten von Iberoccop. WDG arbeitet mit anderen Benutzergruppen zusammen, um Inhalte zu unterrepräsentierten Gruppen (Frauen, LGBT-Welt, Afrika, Südamerika, Asien) zu erweitern: Les sans pagEs für die Aufnahme von Biografien von Frauen aus dem Mittelmeerraum in die Wikipedia, Art + Feminism, Whose Knowledge?, Wiki Loves Women; und mit den Vereinen: Wikimedia Schweden und der schwedischen Botschaft in Rom für die Kampagne Wikigap, mit Wikimedia Italien, Wikimedia Schweiz und Wikimedia Deutschland. Sie hat die Projekte Frauen im Islam für Frauen in der arabisch-islamischen Kultur, Frauen in STEM (wandernder Edit-a-thon) und Frauen und Holocaust. Um die "Geschlechterkluft" in Wikimedia-Projekten zu verringern, arbeitet sie mit nationalen und internationalen Gremien und Institutionen zusammen, organisiert Edit-a-thons online und vor Ort in Italien und im Ausland, sensibilisiert für Vielfalt in Wikimedia-Projekten (startete Kampagnen wie Interwiki Women, Wiki Loves Sport, Wiki Loves Fashion, Bauhaus Women) und veranstaltete Einführungsveranstaltungen in die Wiki-Welt und Mapping-Tage in Open Street Map. Im Rahmen der Aktion zum Wechsel von Schule und Beruf bietet sie Berufsverbänden und Schulen kostenlose Minikurse zum Schreiben und zur enzyklopädischen Kultur an. Die Aktivitätsseite enthält Detail dazu.
Strategie, Empfehlungen und CoC
- Am 4. April 2017 nahm die Benutzergruppe WikiDonne den Verhaltenskodex für technischen MediaWiki-Räume für die Durchführung ihrer Online- und Offline-Aktivitäten (in Präsenz) an.
- Am 27. Mai 2017 begann eine Diskussion über die Strategie Wikimedia 2030 (in itwiki).
- Am 25. Oktober 2020 begannen Diskussionen über Empfehlungen und ihre Priorisierung.
Kontakt
Füge für weitere Informationen einen neuen Abschnitt auf der Diskussionsseite ein, abonniere die Mailingliste wikidonne gmail.com oder schreibe direkt an camelia.boban gmail.com.
- Gründer
- Kontakte für die WMF
Vorstand
- Camelia Boban (Präsident)
- Antonietta Cima (Vizepräsident und Schriftführer)
- Patmari (Schatzmeister)
- Lorenza Colicigno (Berater)
Soziale Medien
- @WikiDonne-Seite und @WikiDonne-Gruppe (> 2.100 Mitglieder) auf Facebook
- @WikiDonne auf Twitter
- @WikiDonne auf Pinterest
- @WikiDonne auf Instagram
- @WikiDonne-Gruppe und @WikiDonneRoadmap-Kanal auf Telegram
- @WikiDonne-Kanal auf YouTube
- @WikiDonne-Gruppe auf LinkedIn
Teilnehmer
Wir haben derzeit eine Politik der maximalen Offenheit für jeden, der aktiv an unseren Projekten teilnehmen möchte, aber die Anmeldung als Teil der Benutzergruppe verpflichtet die Mitglieder dazu, den Verhaltenskodex (CoC) anzuerkennen und zu befolgen.
Jeder Verstoß gegen diese Regeln führt zum sofortigen Ausschluss aus der Gruppe sowie zur Festlegung der Mitgliedschaft durch eine Genehmigung des Vorstands.
- Teilnehmer des Projekts in der italienischen Wikipedia.
- Weitere an der Teilnahme interessierte Personen:
- --Alexmar983 (talk)
- --Kaspo (talk) 21:18, 31 March 2019 (UTC)
- --Rajeeb (talk) 05:44, 11 April 2019 (UTC)
- --Mascha2013 (talk) 07:14, 21 April 2019 (UTC)...
- --Manavpreet Kaur (talk) 16:55, 30 April 2019 (UTC)
- --Netha Hussain (talk) 20:01, 30 April 2019 (UTC)
- --Rosiestep (talk) 17:01, 2 May 2019 (UTC)
- --Marcmiquel (talk) 22:44, 12 May 2019 (UTC)
- --Wikilover90 (talk) 08:07, 17 May 2019 (UTC)
- --Geoide (talk) 16:56, 17 May 2019 (UTC)
- --Brapacc (talk) 16:45, 11 June 2019 (UTC)
- --Ferdi2005[Mail] 18:03, 24 September 2019 (UTC)
- --Ettorre (talk) 15:17, 29 February 2020 (UTC)
- --Lorenza Colicigno (talk)
- --Slowking4 (talk) 02:01, 3 March 2020 (UTC)
- --EricaAzzellini (talk) 01:14, 8 March 2020 (UTC)
- Suyash Dwivedi (talk) 10:42, 16 March 2020 (UTC)
- -- Chinmayee Mishra (talk) 11:29, 19 March 2020 (UTC)
- --Mickey83 (talk) 16:36, 21 June 2020 (UTC)
- --Nessma Elaassar (talk) 00:34, 29 June 2020 (UTC)
- --Fcarbonara (talk) 15:41, 29 June 2020 (UTC)
- --Kiran Gopi (talk) 06:05, 10 September 2020 (UTC)
- --Epanto (talk) 11:53, 15 November 2020 (UTC)
- -- SHISHIR DUA (talk) 20:28, 4 December 2020 (UTC)
- --LorManLor 2.37.161.52 18:23, 20 January 2021 (UTC)
- -- Nehaoua (talk) 15:01, 28 July 2021 (UTC)
Beschlüsse des AffComs
Aktivitätsberichte
Fotos
CEE Newsletter renewal
Hi, you are receiving this message, because in the past you chose to subscribe to receive new volumes of the CEE Newsletter. This newsletter will be renew after long period of inactivity, and therefore please choose if you still want to receive the newest volumes of the newsletter. You can delete your name or project by yourself, or you can contact CEE Hub staff to do that for you. --MediaWiki message delivery (talk) 07:55, 4 April 2023 (UTC)