This page is a translated version of the page Threats of harm and the translation is 100% complete.
Dies ist ein Hinweis für Autoren, die reagieren, wenn Personen sich selbst oder anderen körperlichen Schaden androhen.
Abkürzung:
HARM

HINWEIS von WMF Trust & Safety: Seit Juni 2023 sind wir darauf aufmerksam geworden, dass einige an emergency@ gesendete Nachrichten in unserem Spam-Ordner gelandet sind. Das scheint ein Problem mit unserem E-Mail-Provider zu sein und wir überprüfen das Problem derzeit. Wenn du innerhalb von 1 Stunde keine Antwort auf deine Nachricht erhältst, sende bitte eine Nachricht an ca(_AT_)wikimedia.org. Vielen Dank. Beste Grüße, JKoerner (WMF) (talk) 16:13, 7 June 2023 (UTC)Reply[reply]

Die Wikimedia Foundation ist keine Einrichtung für psychische Gesundheit oder Unterstützung, und daher können die hier präsentierten Informationen nicht den Rat einer medizinischen Fachkraft ersetzen. Die Freiwilligen der Stiftung konzentrieren sich auf die Erstellung von Inhalten und sind nicht in der Lage, mit echten Notfällen oder Drohungen mit körperlichem Schaden umzugehen. Dieses Konzept unterscheidet sich von den realen Formen von Belästigung, wie z. B. dem Outing, im Wiki. Während Belästigung in der Regel aus den Aktivitäten eines Wikimedianers/einer Wikimedianerin resultiert, liegt die Androhung von körperlichem Schaden, einschließlich Selbstverletzung oder Selbstmord, vor, wenn eine Person im realen Leben öffentlich die Absicht ankündigt, einer anderen Person körperlichen Schaden zuzufügen. Diese Seite dient dazu, das Verfahren für den Umgang mit solchen Problemen zu skizzieren und zu dokumentieren und ergänzt die rechtlichen Richtlinien der Foundation zu diesem Thema.

Behandle alle Meldungen ernsthaft

Das Erste, was du tun solltest, wenn du Zeuge einer Bedrohung wirst, ist, alle Behauptungen ernst zu nehmen. Tu die Drohung nicht einfach als Scherz oder Trollversuch ab. Auch wenn es verlockend ist, die Drohung als kindischen Schrei nach Aufmerksamkeit abzutun: Wenn sich die Drohung als falsch herausstellt, ist das Schlimmste, was passieren kann, dass du ein bisschen Zeit damit verschwendest, darauf zu reagieren, und wenn sich die Drohung als wahr herausstellt, hast du vielleicht ein paar Leben gerettet. Einfach ausgedrückt, es ist besser, auf Nummer sicher zu gehen.

Auch wenn Personen, die über Suizid diskutieren, nicht aktiv suizidgefährdet sind, können einige von ihnen aktiv suizidgefährdet "werden". Das Gleiche gilt für Behauptungen oder Androhungen von Gewalt. Solche Behauptungen können durchaus leere Drohungen oder Scherze sein; Wikimedianer/innen sind jedoch in der Regel nicht ausreichend geschult, um festzustellen, ob sie wahr oder überprüfbar sind, und sollten immer vom schlimmstmöglichen Szenario ausgehen. Nimm alle Behauptungen ernst und verhalte dich so, wie du es in einem echten Notfall tun würdest.

Kontaktiere die Wikimedia Foundation

Sobald du eine Behauptung oder Androhung von körperlichen Schäden an Personen ("Ich bringe mich um"; "Ich bringe die Person um"; "Ich bringe dich um") oder Eigentum ("Ich sprenge deine Schule in die Luft") siehst, kontaktiere sofort die Mitarbeitenden der Wikimedia Foundation unter dieser speziellen E-Mail-Adresse: emergency wikimedia org, die automatisch an ein geschultes Team von Mitarbeitenden weitergeleitet wird, die auch außerhalb der normalen Geschäftszeiten auf solche Vorfälle reagieren können. Die Wikimedia Foundation hat interne Richtlinien für Office Actions, wie z.B. das "On-Wiki Threat Protocol", das sowohl in den Vereinigten Staaten als auch international gilt. E-Mails, die an andere Adressen oder an Mitarbeitende der Foundation geschickt werden, werden möglicherweise nicht rechtzeitig empfangen oder die Antwort kann sich verzögern; daher ist diese E-Mail-Adresse die bevorzugte Anlaufstelle für solche Vorfälle und führt zu einer zeitnahen Antwort. (Bitte beachte: E-Mails, die an diese Adresse geschickt werden, wenn es sich nicht um Notfälle handelt, werden möglicherweise gar nicht beantwortet. Wenn du auf eine andere Art von Hilfe angewiesen bist, können sie dir nicht helfen).

Kontaktiere einen Funktionsträger

Außer in Grenzfällen und anderen Fällen, in denen gesunder Menschenverstand gefragt ist, z.B. wenn ein Funktionär die Quelle einer Bedrohung ist, solltest du auch den nächsten zuständigen Funktionsträger deines lokalen Wiki sofort kontaktieren.

Als "Funktionär" wird hier das höchste Gremium bezeichnet, das für die Verwaltung deines Wikis verantwortlich ist und in der Regel durch lokale Richtlinien geregelt wird, z. B. ein Schiedsgericht und/oder ein Team aus ernannten CheckUsern und Oversightern. Wenn es keinen ArbCom-Prozess gibt, kann die Rolle des/der "Funktionärs/Funktionärin" an lokale Bürokrat/innen oder eine andere spezielle Gruppe übertragen werden, die von den lokalen Richtlinien bestimmt wird; und wenn es keine lokalen Bürokraten gibt, kann die Rolle des/der "Funktionärs/Funktionärin" an lokale Administrator/innen oder eine andere spezielle Gruppe übertragen werden, die von den lokalen Richtlinien bestimmt wird. Und wenn es in deiner Community keine gewählten Mitglieder mit erweiterten Berechtigungen gibt oder diese inaktiv sind oder die Positionen nur vorübergehend innehaben, kannst du einen steward kontaktieren, der als lokaler "Funktionär" fungiert.

Zu den empfohlenen Kommunikationsmitteln für eine schnelle Bearbeitung gehören:

Funktionär/innen sollten andere Funktionär/innen kontaktieren, selbst wenn sie eine solche Bedrohung selbst entdecken. Andere Funktionär/innen können vielleicht effektiver helfen, und eine breitere Bekanntmachung ist der Schlüssel zur Mobilisierung solcher Bemühungen.

Aktion der Funktionär/innen

Ziehe in Erwägung, Personen, die anderen Gewalt androhen, zu sperren und ihnen den Zugang zu Talkpages und E-Mails zu entziehen. Handelt es sich jedoch um eine Drohung mit "Selbstmord oder Selbstverletzung", sollte nach eigenem Ermessen entschieden werden, ob eine Sperrung angemessen ist oder nicht. Die Drohungen oder Behauptungen sollten Versionsgelöscht oder von einem/einer Oversighter/in aus dem Seitenverlauf entfernt werden.

Verantwortlichkeit

Wikimedia besteht in erster Linie aus mehreren von Freiwilligen betriebenen Seiten, und die Freiwilligen sind möglicherweise nicht ohne Weiteres in der Lage, eine Bedrohung oder Situation zu erkennen, die eine Notfallmaßnahme erfordert, selbst wenn sie eine solche entdecken. Während die rechtliche Verpflichtung der Wikimedianer/innen, eine Bedrohung zu melden, von Land zu Land unterschiedlich sein kann, haben Freiwillige die Richtlinie, sich an die Nutzungsbedingungen der Wikimedia Foundation zu halten, sowie eine moralische Verpflichtung als Mitglieder des Wikimedia Movements, nicht nur freies Wissen zu verbreiten, sondern auch diejenigen zu unterstützen, die unter Depression oder Gewalt leiden.

Siehe auch