Wahlen der Wikimedia Foundation/2024/FAQ

This page is a translated version of the page Wikimedia Foundation elections/2024/FAQ and the translation is 100% complete.

Allgemeine Fragen

Was ist das Board of Trustees?

Das Board of Trustees der Wikimedia Foundation beaufsichtigt die Arbeit der Wikimedia Foundation. Das Board of Trustees setzt sich aus Mitgliedern, die von der Community und den Affiliates ausgewählt werden, und aus ernannten Mitgliedern zusammen. Die Amtszeit eines Boardmitgliedes (Trustees) währt drei Jahre. Die Wikimedia-Community kann am Auswahlprozess für die erstgenannten Mitglieder teilnehmen.

Wer sind die Mitglieder des Boards?

Die Trustees sind Menschen aus der ganzen Welt mit weitgefächerten Erfahrungen. Erfahre mehr darüber, wer derzeit Mitglied des Board of Trustees der Wikimedia Foundation ist.

Was ist das Wahlkomitee und wieso entscheidet es über die Wahlmethode?

Das Wahlkomitee beaufsichtigt die Wahlen der Community zum Board of Trustees der Wikimedia Foundation. Das Wahlkomitee und seine Vorgänger gibt es seit den ersten Wahlen 2004, in der heutigen Form wurde es im Juli 2016 begründet. Es besteht aus Freiwilligen der Community.

Ich liebe Governance! Wie kann ich mich stärker an den Boardwahlen beteiligen?

Das ist großartig! Je mehr Community-Mitglieder sich an der Wahl beteiligen, desto besser wird der Ablauf. Community-Mitglieder können kandidieren oder sich als freiwillige Wahlhelfer:innen engagieren.

Freiwillige Wahlhelfer:innen bilden die Brücke zwischen dem Wahlkomitee, dem Team der Wikimedia Foundation, das die Boardwahlen betreut, und der breiten Community. Sie ermöglichen es Community-Mitgliedern, an Wahlen teilzunehmen und die Bewegung mitzugestalten.

FAQ für Kandidierende

Wie viele Sitze sind diesmal zu vergeben?

Im Auswahlverfahren 2024 sind vier (4) Sitze, die von Affiliates und von der Community bestimmt werden, zu vergeben.

Warum muss ich fließend Englisch beherrschen?

Alle Aktivitäten des Boards werden auf Englisch durchgeführt und Trustees müssen sowohl mündlich als auch schriftlich fließend Englisch beherrschen. Aus Gründen der Vertraulichkeit und des Datenschutzes kann die Foundation keine Übersetzungen von Dokumenten oder Sitzungen bereitstellen. Die Foundation wird aber Trustees unterstützen, die ihre Englischkenntnisse weiter verbessern möchten, etwa in der Aussprache.

Warum haben sich die Qualifikationskriterien geändert?

Kandidierende müssen Mindestkriterien erfüllen, um Teil des Board of Trustees werden zu können. Diese Mindestkriterien wurden von der Arbeitsgruppe für Board-Auswahl der Wikimedia Foundation in Absprache mit dem Wahlkomitee festgelegt. In diesem Jahr gibt es zwei neue Kriterien: vorherige Erfahrungen in einem kollektiven Entscheidungsorgan, insbesondere in Vorständen oder Komitees, und signifikante Erfahrungen mit Aufbau und Organisation der Wikimedia-Bewegung (oder vergleichbarer Gruppen). Mit diesen Zusätzen sollen Kandidierende ausfindig gemacht werden, die als Boardmitglied erfolgreich sein werden.

Was bedeutet „echter Name“? Und warum muss ich diesen angeben?

Der „echte Name“ ist dein bürgerlicher Name. Wenn du ausgewählt und für das Board of Trustees nominiert wirst, wird anhand deines Namens eine Hintergrund- und Medienüberprüfung durchgeführt. Sobald du im Board bist, wird dein bürgerlicher Name für Dokumente wie das Form 990 verwendet, die für eine Non-Profit-Organisation in den USA gesetzlich vorgeschrieben sind.

Wie laufen Hintergrund- und Medienüberprüfung ab?

Bei der Hintergrundüberprüfung arbeitet die Foundation mit einem Anbieter zusammen, der Daten der Kandidierenden abfragt (darunter eine Ausweiskopie) und anhand von Datenbanken zu Strafverfolgung, Gerichtsverfahren und Finanzinstitutionen überprüft. Die Hintergrundüberprüfung wird von der Abteilung Talent & Culture der Foundation durchgeführt, die etwaige Probleme dem Board mitteilt. Das Verfahren ähnelt dem für Angestellte der Foundation.

Bei der Medienüberprüfung arbeitet die Foundation mit einem Anbieter zusammen, der Erwähnungen der Kandidierenden in den Medien sowie deren öffentliche Aussagen prüft. Auch diese Überprüfung wird von der Abteilung Talent & Culture der Foundation durchgeführt, die etwaige Probleme dem Board mitteilt.

Erfahre hier mehr.

Was sind Beispiele für einen Identitätsnachweis? Wann wird dieser benötigt und was passiert damit nach meiner Kandidatur?

Ein Identitätsnachweis kann jedes offizielle Ausweisdokument sein, etwa dein Personalausweis oder dein Reisepass. Wenn du deine Kandidatur beginnst, wirst du aufgefordert, diesen Nachweis an secure-info@wikimedia.org zu senden, um deine Identität zu bestätigen. Sobald das Auswahlverfahren abgeschlossen ist, wird dein Nachweis gelöscht.

Warum gibt es eine Shortlist?

Community-Feedback zu vergangenen Auswahlverfahren hat ergeben, dass es den meisten Abstimmenden nicht möglich ist, die Materialien zu allen Kandidierenden gut durchzusehen, wenn deren Anzahl zu groß ist. Solche Kommentare gab es zum Verfahren 2021, als 19 Personen für zwei Sitze kandidierten. Im Verfahren 2024 wird nur dann eine Shortlist eingesetzt werden, wenn es mehr als 15 Kandidierende gibt. Dieser Schwellenwert basiert auf der Anzahl der zu besetzenden Sitze (in diesem Jahr vier).

Warum sind Affiliates für die Shortlist zuständig?

Alle Affiliates haben zwei speziell für die Organisation der Teilnahme an Movement-Prozessen vorgesehene Vertreter:innen. Die Vorauswahl einer Shortlist von Kandidierenden – wobei die zugehörigen Materialien genauestens gesichtet werden müssen – erfordert sehr viel Zeit und Mühe, und Affiliates haben in der Vergangenheit positive Beiträge hierzu geliefert. Es wird davon ausgegangen, dass die Affiliate-Vertreter:innen andere Community-Mitglieder bei der Prüfung von Kandidierenden mit einbeziehen werden, was zu einem inklusiven Prozess führt.

Wie treffen Vertreter:innen der Affiliates ihre Entscheidung für die Shortlist?

Die Vertreter:innen der Affiliates werden für die Shortlist alle Kandidierenden eingehend anhand der Voraussetzungen und Wunschkriterien für das Board of Trustees beurteilen, wie vom Board vorgesehen. Sie sollten nur Kandidierende auswählen, die die Erwartungen erfüllen, die an neue Trustees der Wikimedia Foundation gestellt werden. Wenn mehr als zwölf Kandidierende die Erwartungen erfüllen, sollen sie nur die zwölf geeignetsten auswählen.

Wer wird die Einhaltung der Regeln für die Kampagne kontrollieren?

Das Wahlkomitee ist dafür verantwortlich, die Einhaltung der Regeln für die Kampagne zu kontrollieren.

Warum gibt es für Kandidierende eine Einführungsphase?

Die Einführung erfüllt zwei Funktionen: (1) Sie soll Kandidierenden dabei helfen, zu verstehen, ob die Rolle ihren Erwartungen entspricht und ob sie dafür geeignet sind; (2) Kandidierende sollen dabei Fähigkeiten erlernen, die ihnen die Arbeit im Board of Trustees erleichtern werden.

FAQ für Abstimmende

Gibt es Voraussetzungen, um wahlberechtigt zu sein?

Ja, die gibt es. Das Wahlkomitee entscheidet über die Kriterien für die Wahlberechtigung.

Wie oft darf ich abstimmen?

Es gilt folgende Regel: eine Stimme pro Benutzer:in. Für die Wahlberechtigung als Beitragende:r werden deine Beiträge in allen Wikis gezählt, egal ob es sich um dein Heimatwiki oder ein anderes Wiki handelt.

Solltest du deine Stimme ändern wollen, kannst du das tun. Dies kann der Fall sein, wenn du deine Meinung geändert oder einen Fehler gemacht hast. Stimm einfach erneut ab. Deine vorherige Stimme wird dann gestrichen.

Wann werden die neu gewählten Trustees ins Board aufgenommen?

Die endgültige Ernennung wird voraussichtlich bei der Sitzung des Board of Trustees im Dezember 2024 erfolgen.

Für welches Wahlsystem hat sich das Wahlkomitee entschieden?

Das Wahlkomitee hat sich für das Verfahren der übertragbaren Einzelstimmgebung entschieden. Dieses Wahlsystem erlaubt es, bei der Abstimmung eine Rangfolge der Kandidierenden festzulegen, statt nur für eine einzelne Person zu stimmen. Du kannst dir ein Beispiel für das Wahlsystem im Meta-Wiki ansehen.

Welche Plattform wird für die Abstimmung verwendet?

Wie in allen Wahlen zum Board of Trustees seit 2009 wird die SecurePoll-Plattform genutzt werden.