User talk:Lyzzy
HistoryEdit
Immer noch volles Vertrauen in die Instanzen der Wikipedia Community?Edit
Sehr geehrte Frau Alice Wiegand,
haben Sie noch immer volles Vertrauen in die Instanzen der Wikipedia Community? Vielleicht schauen Sie mal auf diese Schiedsgerichtsdiskussion und meine Sperre (3 Monate, erfolgt durch Nordprinz (A) am Samstagabend um 22:40, 21. Jan. 2023) mit diesem Wortlaut:
- „zur Info, Nordprinz (A) sperrte GFreihalter Diskussion Beiträge für eine Dauer von 89 Tagen und 23 Stunden (Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (gemäss Spezial:Permanentlink/230077836, Verstoss gegen Schiedsgerichts-Auflagen)“--Benutzer:Nordprinz 22:40, 21. Jan. 2023
nach dieser VM [1] durch Itti (A/B) am Samstagabend um 21:37, 21. Jan. 2023 mit diesem Wortlaut:
- „nachdem sie dieser Aufforderung durch das SG-Mitglied Falten-Jura gefolgt ist, macht sie dennoch auf der SG Seite mit Massenposts weiter, von denen ein weiterer Teil durch ein weiteres SG-Mitglied entfernt wurde. Per SG-Auflage benötigt es zwei Admins für eine 3-Monate sperre, ich wäre Admin I, viele Grüße“--Benutzerin:Itti 21:37, 21. Jan. 2023
Zur Unterstützung der Sperre schreibt Benutzer:Nordprinz [2]:
- „die Auflagen betreffen ausdrücklich KPA und WQ. Schon die Überschrift des ersten (entfernten) Beitrages verstösst dagegen. Auch aus dem entfernten Teil des Beitrages auf der Seite des Schiedsgerichtes kann ich jetzt 18 Monate später keine Notwendigkeit, das jetzt in der Anfrage (erneut) zu schreiben, erkennen. Von daher Unterstützung zur Sperre.“--Benutzer:Nordprinz 22:31, 21. Jan. 2023
Zu 1) Die Aufforderung von SG-Mitglied Falten-Jura [3] bestand darin, dass ich diesen Beitrag auf der Benutzer Diskussion:MBq entfernen sollte, was ich auch tat [4]. Dies war der Beitrag hier [5] mit der Überschrift Es ist immer noch Krieg (Mail):
Dieser (vollkommen irrelevante) Beitrag war ausschließlich an Administrator Benutzer:MBq gerichtet, er bezieht sich auf den Inhalt einer Mail-Korrespondenz und war auch nur von ihm zu verstehen. Benutzer:MBq hat darauf nicht reagiert. Hier liegt weder ein Verstoß gegen KPA (Wikipedia:Keine persönlichen Angriffe) noch gegen WQ (Wikipedia:Wikiquette) vor oder ein sonstiger Verstoß gegen welche Auflagen auch immer.
Zu 2) Welche Überschrift meint Nordprinz? Hierzu [6] - Es ist immer noch Krieg (Mail) - müsste er Benutzer:MBq (Email-Korrespondenz) befragen: Es geht tatsächlich um den Krieg in der Ukraine!
Zu 3) Als Massenposts, von denen ein weiterer Teil durch ein weiteres SG-Mitglied entfernt wurde, bezeichnet Itti diesen Beitrag von mir:
- {Zitat Anfang:} Zu den Schnelllöschanträgen (SLA 1 und 2) auf meine Benutzer-Diskussionsseite:
- Dieser SLA 1 wurde am 5. August 2021 um 18:43 Uhr durch Lutheraner gestellt und von mir [7] 5. August 2021 um 18:59 Uhr entfernt.
- Dieser SLA 2 wurde am 5. August 2021 um 19:04 Uhr durch Der wahre Jakob gestellt und von mir [8] am 5. August 2021 um 19:07 Uhr entfernt.
- Daraufhin erfolgte eine VM am 5. Aug. 2021 um 20:29 Uhr durch Lutheraner, die durch Count Count (21:02, 5. Aug. 2021: „Eine Schnelllöschung wäre natürlich abgelehnt worden, da Benutzerdiskussionsseiten nie gelöscht werden“) erledigt wurde. Der SLA wurde nicht wieder eingesetzt, siehe auch [9]: „Der SLA ist unsinnig“ (Itti (A/B) 20:48, 5. Aug. 2021)!!! {Zitat Ende}
Dieser Beitrag wurde am 21. Januar 2023 um 21:29 Uhr durch ThüringerChatte entfernt mit dem Kommentar eskalierenden Beitragsteil entfernt. ThüringerChatte hat dabei offensichtlich übersehen, dass dieser mein Beitrag eine Antwort auf seinen Diskussionspunkt hier war:
- Dein Nachsatz bzgl. des SLA: (...) Und das wiedereinsetzen des SLA wurde durch einen Admin bestätigt. ([10] ThüringerChatte 21:54, 20. Jan. 2023)
In meinem Beitrag habe ich die (leicht überprüfbare) Aussage von ThüringerChatte widerlegt: Und das wiedereinsetzen des SLA wurde durch einen Admin bestätigt. Korrekt ist: Der SLA wurde nicht wieder eingesetzt.
Dass diese meine Antwort in der Schiedsgerichtsdiskussion, die auf einen Diskussionspunkt des Schiedsgerichtsmitglieds ThüringerChatte dort erfolgt war, Schiedsgerichtsmitglied ThüringerChatte als eskalierenden Beitrag bezeichnet und die Entfernung meines Beitrags mit diesem Vermerk kennzeichnet:
- Eskalierenden Beitrag wie zuvor angezeigt entfernt. Ich werde diese unnötige Eskalation bei meiner Entscheidungsfindung berücksichtigen und es auch dem übrigen SG empfehlen. freundliche Grüße von Thüringer Chatte öffentlicher Briefkasten 21:29, 21. Jan. 2023
ist skandalös und zeugt vom (mangelnden) Rechtsbewusstsein dieses Mitglieds des Schiedsgerichts.
Nach der Entfernung meines Beitrags aus der Schiedsgerichtsdiskussion am 21. Januar 2023 um 21:29 Uhr durch ThüringerChatte erfolgte, acht Minuten später, die VM durch Itti (21:37, 21. Jan. 2023). Eine Gelegenheit zur Stellungnahme habe ich nicht bekommen. Eine Diskussion zur Sperre gab es nicht. Da ich gesperrt bin, kann ich mich weder auf der Seite der Schiedsgerichtsdiskussion noch auf anderen Diskussionsseiten dazu äußern und keine Nachfragen stellen.
Worin in meinem Verhalten der Verstoß gegen Schiedsgerichts-Auflagen bestanden haben soll, kann ich nicht erkennen. Die sogenannten Massenposts waren eine Stellungnahme und Antwort auf Benutzer:ThüringerChatte in der Schiedsgerichtsdiskussion, sie enthielten keinerlei persönlichen Angriffe oder Verstöße gegen welche Auflagen auch immer.
Laut SG-Beschluss ist für mich die Möglichkeit einer Sperrprüfung ausgeschlossen, bei den gegen mich verhängten Sperren ist nur noch das Schiedsgericht zuständig. Ich habe bei Benutzer:Luke081515, Mitglied des Schiedsgerichts in der deutschsprachigen WP und Mitglied des Code of Conduct/Committee/Members, eine Aufhebung dieser völlig unberechtigten Sperre beantragt.
Auch dieser Beitrag von mir [11], ebenfalls eine Antwort auf Diskussionspunkte in der Schiedsgerichtsdiskussion, wurde am 19. Januar 2023 um 13:53 von Schiedsgerichtsmitglied Icodense99 (SG-A) als eskalierender Beitrag bezeichnet und - mit welcher Berechtigung? - aus der Schiedsgerichtsdiskussion entfernt.
Wenn von den Schiedsgerichtsmitgliedern Vorwürfe gegen mich erhoben werden, müssen sie auch belegt werden. Wenn frühere Sperren als Begründung für die bis Oktober 2024 verlängerten Auflagen herangezogen werden, sollte mir auch das Recht eingeräumt werden, zu diesen Vorwürfen und - unrechtmäßig und regelwidrig erfolgten - Sperren Stellung zu nehmen. Die Regelwidrigkeit dieser Sperren (unzutreffender Sperrgrund, Administrieren in eigener Sache, Verfahrensfehler wie Admin only oder nachweislich nicht der Wahrheit entsprechende Behauptungen) wären sehr leicht zu überprüfen - leider macht sich kein Schiedsgerichtsmitglied die Mühe, und es gibt keine Instanzen der Wikipedia Community, bei denen man dies einfordern könnte. Mit freundlichen Grüßen--GFreihalter (talk) 13:16, 23 January 2023 (UTC)
- Hallo @GFreihalter, schon mehrfach haben Mitarbeitende und Präsidiumsmitglieder darauf hingewiesen, dass der Verein Wikimedia Deutschland die Wikipedia-internen Regeln des Projekts weder schafft noch sich in diese Prozesse einmischt. Insofern werde ich die Ausführungen weder lesen noch kommentieren. Alice Wiegand (talk) 11:51, 24 January 2023 (UTC)
Übersetzungsbenachrichtigung: ContribuLing 2023Edit
Hallo Lyzzy,
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast.
Die Seite ContribuLing 2023 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Frist zur Übersetzung der Seite: 2023-02-28.
Please consider translating the page and - why not - proposing a presentation or a workshop!
Thank you very much, on behalf of the organizing committeeDeine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 10:16, 2 February 2023 (UTC)
We need your feedback on a tool from the Wikimedia SummitEdit
Hi! I'm contacting you as one of the participants in the Wikimedia Summit 2022, to kindly ask for your feedback through a 5-10 minute survey to evaluate 'Baserow' (note: the survey is on a Google form).
Baserow was tool through which participants in the Summit co-created a database of Movement Strategy activities. We hope to learn from you how useful it may be to keep using it in the future to help document and connect on Movement Strategy work.
You are welcome and encouraged to fill out the survey in any language. Your feedback would be very appreciated --Abbad (WMF) (talk) 13:06, 16 February 2023 (UTC).
Übersetzungsbenachrichtigung: VisualEditor/Newsletter/2023/FebruaryEdit
Hallo Lyzzy,
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast.
Die Seite VisualEditor/Newsletter/2023/February ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 23:53, 17 February 2023 (UTC)
Movement Charter Drafting Committee's monthly newsletterEdit
- First Community Consultation: A concise summary of the community consultation on the initial three drafts of the Charter is now available for your review on Meta and on the Diff platform. In addition, you can read about MC Ambassadors are sharing about their experiences:
- What’s next after the community feedback period? The Committee is currently reviewing the detailed feedback which consists of 59 pages of comments, in March the Committee will share their response to the comments. The detailed version of the feedback, which the Committee is reviewing, is also available on this Meta page.
- MCDC’s Virtual Working Session: The Committee gathered virtually from 3rd to 5th February to work on the drafts of the following new set of chapters of the Movement Charter: Global Council, Hubs, Decision Making, and Roles & Responsibilities. The Committee members worked in their smaller drafting groups first. The full Committee then convened, with representatives of each drafting group presenting the progress made so far, as well as about what type of support is needed for their future sessions.
- Learn about Movement Charter Drafting Committee’s work in January: The update includes details of the meetings held by the Committee in the month of January 2023, stakeholder conversations, completed work as well as about the new drafting groups, creating glossary and independent legal review.
Coming up:
- Community feedback on the ratification methodology proposal of the future Movement Charter. The feedback was postponed until March 2023. The communities will be able to review the ratification methodology and share their early input on the open questions.
- The MCDC will soon announce a “Call for Advisors”. The call will be an invitation for interested individuals with relevant expertise and knowledge to participate in drafting the Charter. Advisors will be considered non-voting members.
- Responses to the community consultation feedback by the MCDC. The Committee has been carefully reviewing feedback collected in the consultation from November & December 2022, and will publicly share responses to the feedback by March.
--14:20, 22 February 2023 (UTC).
Movement Charter Drafting Committee's monthly newsletterEdit
- Call for Advisors! Individuals interested to support the Drafting Groups or the Subcommittees of the MCDC in the role of an advisor can fill out the advisory application form by May, 2023. The MCDC will be contacting interested individuals on a rolling basis. Do you want to know more about it? Please read here for more information. The information is also available in Arabic, Spanish, French, Brazilian Portuguese, Russian and Chinese languages respectively.
- Movement Charter Ambassadors from the Latin America and the Caribbean region share their experiences of organizing community conversations on the Movement Charter. Please read the Diff blog in Brazilian Portuguese and in Spanish languages.
- Casual updates: The MCDC publishes regular casual updates after bi-weekly full Committee meetings, as well as after other drafting group and subcommittee meetings. If you are interested, please read casual updates here on Meta and on Movement Strategy Forum.
- Learn about Movement Charter Drafting Committee’s work in February: As usual, the update includes information about the meetings held by the Committee in this month, as well as about the work that was completed and the ongoing work & discussions. The MCDC’s monthly updates are also shared on the multilingual Movement Strategy forum.
Coming up
- MCDC Responses to the community feedback: The MCDC published responses to the community feedback on the first set of drafts (collected during a consultation in November - December 2022). The response includes a Summary, as well as some specific responses to the full community feedback (highlighted in orange).
- Revised Movement Charter drafts: The MCDC will share in the coming month the revised versions of the first two chapters: Preamble and Values & Principles (including a newly-added glossary), and the revised Roles & Responsibilities intentions statement.
- Ratification methodology consultation: The MCDC is working on a new proposal (not available yet) for a ratification methodology. The proposal will be discussed through a community consultation process, including live meetings to provide feedback.
Subscribe to this newsletter on Meta wiki
--11:34, 21 March 2023 (UTC).
Übersetzungsbenachrichtigung: $1Edit
Hallo Lyzzy,
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast.
Die Seite $1 ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 13:40, 22 March 2023 (UTC)
Übersetzungsbenachrichtigung: Wikimédiens du Burkina FasoEdit
Hallo Lyzzy,
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast.
Die Seite Wikimédiens du Burkina Faso ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 13:43, 22 March 2023 (UTC)
Übersetzungsbenachrichtigung: Access to temporary account IP addresses FAQEdit
Hallo Lyzzy,
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast.
Die Seite Access to temporary account IP addresses FAQ ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 03:33, 31 March 2023 (UTC)
Movement Charter Drafting Committee's monthly newsletterEdit
- Starting conversations on how to ratify the Movement Charter: The Committee invites the Wikimedia movement to express opinions on the proposed Movement Charter ratification methodology from April 10 to April 28. Everyone is invited to share feedback on the Meta talk page or the Movement Strategy forum. Two community conversation hours are planned to take place: on April 18 at 10.00 UTC and April 24 at 17.00 UTC. Please read the details here.
- MCDC’s responses to the community feedback are now on Meta: The Committee has shared a summary of their responses and next steps based on the feedback from the first round of community consultation which took place late 2022.
- What to read on Diff?
- Learn more about the Movement Charter Ambassadors work: Movement Charter Ambassadors from the French-speaking community share their experience.
- MCDC member Manavpreet Kaur has written a blog post titled “An excerpt from my life, movement, strategy and MCDC”.
- Learn about Movement Charter Drafting Committee’s work in March: the monthly Committee’s updates include information about the coordination efforts with Wikimedia Germany, update on membership, submission to Wikimania 2023, participation at the Wikimedia Foundations Board of Trustees’ strategic retreat in New York in March 2023.
Coming up:
- Revised chapters: The Committee is preparing to publish the revised draft chapters of The Preamble, Values & Principles, and Roles & Responsibilities intentions statement, based on the community feedback received in November and December 2022.
- Inviting advisors and experts: The Committee is preparing to welcome a number of advisors from outside the Committee. All interested Wikimedians were invited to apply earlier (you can still apply here!). Additionally, the Committee is planning and scheduling meetings with individuals with specific sets of expertise in various topics, including stewards, movement committees, Wikimedia Foundation and affiliate staff, and others.
Subscribe to this newsletter on Meta wiki
--19:18, 15 April 2023 (UTC).
Movement Charter Drafting Committee's monthly newsletterEdit
Updates:
- Charter Ratification Methodology proposal conversations: The Movement Charter Drafting Committee recently held the first conversations regarding the ratification methodology for the Movement Charter. The MCDC has received valuable feedback from different communities and the Committees during the community input period. The report of the community input will be shared in May, while the updated version of the ratification methodology will be presented between September and November 2023.
- Communication evaluation: The Communications sub-committee of the MCDC together with the support staff conducted an evaluation of the communications. The Communications sub-committee appreciates the time and input of the community members who shared their opinions during the interviews. Several recommendations are going to be implemented in the upcoming period based on the valuable input.
- Learn about the MCDC’s work in April: The MCDC continues to draft additional chapters: The Global Council, Hubs, Decision-making and Roles & Responsibilities. Alongside the drafting work, the MCDC is planning their in-person meeting scheduled for 2-4 June in Utrecht, Netherlands with the aim of advancing the charter's content.
What’s coming up?
- Participants of the WikiNusantara 2023 in Banjarmasin, Indonesia are invited to join a session on the topics around Wikimedia Movement Strategy and community collaboration on May 20. Ramzy Muliawan will provide updates, share about the Movement Charter Ambassadors Program and answer the questions.
Subscribe to this newsletter on Meta wiki
Übersetzungsbenachrichtigung: Movement CharterEdit
Hallo Lyzzy,
du erhältst diese E-Mail, da du dich als Übersetzer für Deutsch bei Meta registriert hast.
Die Seite Movement Charter ist zum Übersetzen vorhanden. Du kannst sie hier übersetzen:
Übersetzungspriorität dieser Seite: mittel.
Deine Hilfe bei der Übersetzung wird sehr geschätzt. Übersetzer wie du helfen dabei, dass Meta eine wirklich mehrsprachige Gemeinschaft ist.
Du kannst deine Einstellungen zu Benachrichtigungen ändern.
Vielen Dank, die Übersetzungskoordinatoren von Meta, 11:56, 18 May 2023 (UTC)