Strategy/Wikimedia movement/2018-20/Transition/Global Conversations/FAQ/de
Fragen zu Inhalt und Programm
Was ist der Unterschied zwischen den Veranstaltungen am 21./22. November und am 5./6. Dezember?
Was werden wir in diesen „globalen Gesprächen“ tun? Was erwartet man von mir bei der Veranstaltung?
Um mehr über die bei jeder Veranstaltung geplanten Diskussionsthemen zu erfahren, besuch die Seite der Hauptveranstaltungen bzw. siehe oben.
Wer kann an diesen Veranstaltungen teilnehmen?
Jeder, der daran interessiert ist, an der Erstellung eines Umsetzungsplans für die Strategie der Bewegung mitzuwirken, ist willkommen. Jeder, der sich über unser Anmeldeformular angemeldet und unserer Friendly-Space-Regeln zugestimmt hat, kann an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Die Anmeldung ist bis zum 20. November möglich, meld dich an!
Muss ich etwas tun, bevor ich zu den Veranstaltungen komme?
Wir verstehen, dass dies von einigen Teilnehmern viel verlangt ist, aber wir glauben, dass eine gründliche Vorbereitung eine bessere Entscheidungsfindung ermöglicht und sicherstellt, dass alle Teilnehmer mit dem Kontext beginnen, der für die Teilnahme an den Diskussionen erforderlich ist.
Ist ein geselliger Teil geplant?
Wie kann ich mit anderen Teilnehmern kommunizieren?
Wie kann ich mit den Veranstaltern kommunizieren?

Wer organisiert diese Veranstaltungen?
Fragen zu Sprachen und Teilnahme
In welcher Sprache werden diese Veranstaltungen abgehalten?
Gibt es andere Möglichkeiten, an diesen globalen Gesprächen teilzunehmen?
Was bedeutet „Teilnahmeunterstützung“? Wie kann ich mich dafür anmelden?
Fragen im Zusammenhang mit Zoom
Warum verwendet ihr Zoom für diese Veranstaltungen? Gibt es keine freie/offene Alternative dazu?
Von dem was wir wissen, ist Zoom nicht unsicher in der Benutzung und das Unternehmen arbeitet seit Anfang 2020 an der Behebung von Sicherheitsproblemen. Sofern du nicht über Staats- oder Unternehmensgeheimnisse sprechst oder mit einem Patienten persönliche Gesundheitsinformationen teilst, erfüllt Zoom seinen Zweck. Wir gehen daher davon aus, dass das Sicherheitsrisiko Zoom zu verwenden, minimal ist. Generell gibt es kein Tool, das hundertprozentige Sicherheit bietet.
Wenn du Bedenken gegen die Verwendung von Zoom hast, teile uns dies bitte mit, und wir werden eine Lösung finden, um deinen Input in die Gespräche einzubeziehen (z.B. über unseren Diskussionsseite oder indem du deinen Input an jemand anderen delegierst).Muss ich Zoom installieren?
Muss ich ein Zoom-Konto erstellen?
{{Navbox | name = Wikimedia 2030 Transition navbox | title = Übergang zur Umsetzung der Wikimedia-Movement-Strategie | listclass = hlist | state = expanded | lang = de | dir = ltr
| group1 = Übersicht | list1 =
- Gestaltung und Gedanken
- Gestaltungsgruppe und Support-Team
- Übersicht der Veranstaltungen
- Zeitplan
- Diskussion
- Häufig gestellte Fragen
| group2 = Veranstaltungen | list2 =
- Globale Gespräche (November • Dezember • Januar)
- Priorisierungsveranstaltungen (Priorisierungsergebnisse)
- Vorbereitungsveranstaltungen
| group3 = [[Special:MyLanguage/Movement Strategy/Priority initiatives|Priorisierte Initiativen | list3 =
- Cluster A - 22. Charta der Bewegung + 23. Globaler Interimsrat + 24. Globaler Rat
- Cluster B - 9. Methodik zur Verbesserung der UX der Wikimedia-Plattform + 11. Ressourcen für Neulinge
- Cluster C - 31-33. Investition in Kompetenz- und Führungsentwicklung
- Cluster D- 25. Regionale und thematische Knotenpunkte (Hubs)
- Cluster E - 2. Finanzierung für unterrepräsentierte Gemeinschaften
- Cluster F - 3. Höhere Bekanntheit der Wikimedia-Bewegung
- Cluster G - 8. Ausrichtung an Initiativen zur ökologischen Nachhaltigkeit
- Cluster H - 36-38. Identifikation von Themen für Auswirkungen
| below = Strategische Richtung }}