Bildung/Rundschreiben/April 2024/Wikimedia Spanien, Amical Wikimedia und die Universität von Valencia entwickeln Wikipedia-Bildungsprojekt

Wikimedia Spanien, Amical Wikimedia und die Universität von Valencia entwickeln Wikipedia-Bildungsprojekt

Diese bildungswissenschaftliche Zusammenarbeit wird durch die Freiwilligen Luis Ulzurrun und Montserrat Sáez, Mitglieder von Wikimedia Spanien sowie Professor Enric Olivares der Fakultät für Geschichte der Universität von Valencia entwickelt. Der Rahmen des Unterrichtsprojekts: "Das Studium des Bildes als eine integrierende Achse der Geschichte der Kunst (IV). Gemeinschafliche Onlineenzyklopädien als Ressource für Analyse und Verbreitung im Lehr-Lern-Prozess", geleitet von Olivares.

Zusammenfassung: Dank einer Zusammenarbeit zwischen Wikimedia Spanien, Amical Wikimedia und der Universität von Valencia wird das Wikipedia-Bildungsprojekt "Analyse und Interpretation von Bildern" durchgeführt, bei dem es um die Erstellung, Verbesserung oder Übersetzung von Artikeln über die Werke des Museums der schönen Künste von Valencia geht. Dies ist die zweite Zusammenarbeit mit der Universität von Valencia, die erste war im November 2023.
Kanäle sozialer Medien oder Hashtags: https://es.linkedin.com/company/wikimediaespa%C3%B1a

Das Wikipedia-Bildungsprojekt bestand aus zwei Phasen. Die erste richtete sich an Studierende im dritten Jahr des Fachs spanischer 'Historia y gestión del Patrimonio artístico' (Geschichte und Verwaltung von künstlerischem Erbe), während die zweite mit Studierenden des ersten Jahres im Fach valenzianischer 'Anàlisi i Intepretació de les imatges' (Analyse und Interpretation von Bildern) entwickelt wurde.

Phasen des Bildungsprojekts in Wikipedia

Im November 2023, als die Zusammenarbeit an diesem Projekt begann, wurde Arbeit mit Studierenden im dritten Jahr des Fachs 'Geschichte und Verwaltung von künstlerischem Erbe' durchgeführt. 49 Artikel über 39 verschiedene Aspekte wurden veröffentlicht. Die Themen waren hauptsächlich über kaum bekannte geschützte Gebäude wie das Lenguas de Miracle-Gaiato, das Antiguas Oficinas de la Fábrica Refracta oder das Aduana Marítima de Valencia, allerdings gab es auch bekanntere wie den Circo Romano de Valencia, verschiedene Kirchen oder der Palacio de los Condes de Cervellón. Lokale Feste, Gemälde und Skulpturen wurden auch veröffentlicht.

Bezüglich des Einflusses, 21 neue Artikel wurden auf Spanisch angelegt und 18 weitere ausgebaut. Im Catalanischen wurden sechs neue Artikel angelegt und vier ausgebaut.

Abschließend sei angemerkt, dass 56 Personen teilgenommen haben, 40 Frauen und 16 Männer. Des Weiteren haben 39 Personen aus der Gruppe ihre Entwürfe auf der Wikipedia hochgeladen oder direkt dort bearbeitet.

Zusätzlich haben 31 der Teilnehmenden auch mit dem Schwesterprojekt Wikimedia Commons zusammengearbeitet, wodurch 266 neue Bilder mit Bezug zu den bearbeiteten Artikeln erhalten wurden.

Im April 2024, der zweiten Phase wurde das Projekt im Erstjahresfach 'Anàlisi i Intepretació de les imatges' durchgeführt, wobei der Fokus hauptsächlich auf Werken - fast alle Gemälde - im Museum der schönen Künste von Valencia lag. Etwa 30 Themen wurden bearbeitet und mindestens zwei Personen arbeiteten gleichzeitig in zwei Sprachen.