Capacity Exchange/Aktivitäten

This page is a translated version of the page Capacity Exchange/Activities and the translation is 39% complete.
Outdated translations are marked like this.
Capacity Exchange-Logo

Latest News

Das Capacity Exchange-Projekt (2023)

Im Juni 2023 begann die neue Phase des Projekts. Im August begann die technische Entwicklung nach sorgfältiger Planung. Die Öffentlichkeitsarbeit begann im September 2023.

2023

June & July

Planning and Onboarding phase

August

Start of Technical Development

  September

Start of Community Outreach

December

Start of Outreachy Internship


2024

March

End of Outreachy Internship

April

Start of Frontend Implementation


Development

Um die technische Nachhaltigkeit zu gewährleisten, wird das bisherige Pilotprojekt derzeit auf eine andere Programmiersprache umgestellt (von Java auf Python). Daher wird ein neues Pilotprojekt auf der Grundlage der bisherigen (und noch laufenden) Erkenntnisse aus dem vorherigen Projekt entwickelt.
Die Entwicklung von folgt unserem Technischen Plan.

In December 2023, we conducted focus groups to assess the CapX previous pilot and identify its gaps and strengths. Such an assessment is presently steering, in 2024, our development route.

Ab Oktober 2023 nimmt CapX Praktikumsbewerbungen für die Outreachy Round 27ː Assist Capacity Exchange Development entgegen.

During the internship, we collaborated with the project Lusophone Technological Wishlist on our common effort to (re)imagine the sociotechnical infrastructure of the Wikimedia Movement from a Global South perspective. The internship ended in March 2024.

In March 2024, we onboarded a new software developer responsible for the frontend, which started being implemented on April 2024.

Öffentlichkeitsarbeit

CapX Poster at CEE Meeting 2023

Die Öffentlichkeitsarbeit zielt auf die Konsultation von verschiedenen wichtigen Interessengruppen im Wikimedia Movement ab. Wir wollen ihre Bedarfe und Perspektiven in Bezug auf eine sozio-technische Lösung für den Kapazitätsaufbau und das Peer Learning im Wikimedia Movement ermitteln. Die Konsultationen sollen Rückmeldungen über die bestehende Pilotplattform einholen und dazu beitragen, neue Funktionen für die in Entwicklung befindliche Plattform besser zu definieren.

Öffentlichkeitsarbeiter/innen haben auf den folgenden Veranstaltungen für Capacity Exchange geworben:


Die Capacity Exchange-Initiative (2021–2022)

Für weitere Informationen siehe The Capacity Exchange initiative cXc.

Die vollständigen Meilensteine und Pläne der Phase findest du auf der Meta-Seite.

In der ersten Phase von Capacity Exchange wurde eine Pilotsoftware entwickelt, die auf der OER-Weltkarte basiert. Der Pilot wurde dann von einer kleinen Gruppe interessierter zukünftiger Benutzer/in getestet, die ein erstes Feedback dazu gaben.

Durch die Verlagerung ihrer Aktivitäten wurde die Plattform care ab November 2022 zu Wiki Movimento Brasil überführt. Der Vorschlag für das Projekt wurde dann der MSIG vorgestellt.