WiR, Eisenbibliothek 2020

Werk I, Altbau
Werksiedlung Stahlwerkstrasse
Werk III +GF+
Arbeitersiedlung Schwarzadlergüetli
Verwaltungsgebäude +GF+
Logierhaus Birch
Fundsache:
Rollschemel der Werkbahn
Werk IV (Birch), Nebengebäude
Wohngebäude Schwarzadlergüetli

WiR, Eisenbibliothek 2020 edit

Wikipedians / Wikimedians in Residence (WiR)

  1. Sandra Becker
  2. Rudolf H. Böttcher (1rhb)

Betreuung seitens +GF+

  1. Franziska Eggimann
  2. Christopher Zoller-Blundell

Formalia edit

Es galten die Bestimmungen für das Scholar in Residence-Projekt der Eisenbibliothek, die in etwa denen der GLAM-on-Tour-Projekte entsprechen. Es gab weder Honorare, noch Paid Editing sondern lediglich eine Kostenerstattung bzw. -übernahme für Anreise, Unterkunft und Verpflegung.

Die jeweiligen CoViD19-Regeln für Anreise, Arbeitsplatz, Unterkunft und Verpflegung wurden beachtet und eingehalten.

Wissensvermittlung an Dritte edit

Ein geplanter Wikipedia Open House Day in der Eisenbibliothek (mit Picknick) konnte wegen Termin-Kollisionen der GLAM-Partner nicht verwirklicht werden.

Ergebnisse edit

Wikipedia edit

Neue Artikel edit

Material

Biographien

Kulturgüter Ausbau für die Hauptseite folgt

Weitgehend abgeschlossen

Thema Schaffhausen

Verbesserte Artikel edit

Begriffsklärungen

Commons edit

Neue Seite edit

Kategorien edit

Kategorienbaum für Georg Fischer AG (in Arbeit)

Neue Photographien / Uploads edit

Wikidata edit

  • diverse Einbindungen, Ergänzungen und Korrekturen


Sonstiges edit

An unseren Abreisetagen wurden nahezu die gesamten Kulturgüter der Schaffhauser Innenstadt bebildert, für die bisher Aufnahmen fehlten. Eine Fundsache war der Reitertritt, der den 2,5-millionsten Artikel der deutschen Wikipedia um wenige Sekunden verfehlte.